Das Unternehmen NOLISE AERO („AccessAir“), das sich um die Rechte der Personen, insbesondere im Hinblick auf die automatisierte Verarbeitung, sorgt und seinen Kunden gegenüber Transparenz anstrebt, hat die vorliegende Vertraulichkeitspolitik entwickelt, die sich auf die gesamte Verarbeitung, die damit verfolgten Zwecke und die den Personen zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten bezieht, damit sie ihre Rechte am besten ausüben können.
Die Datenschutzpolitik (nachstehend „die Politik“) wird unter Beachtung des folgenden Hinweises festgelegt:
Europäische Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, im Folgenden „RGPD“ genannt;
Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationen, Akten und Freiheiten in seiner geänderten Fassung, im Folgenden „LIL“ genannt;
Gesetz n°2018-493 vom 20. Juni 2018 über den Schutz personenbezogener Daten.
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Befrachtung
bezeichnet den Vorgang, bei dem AccessAir im Namen eines Kunden einen Beförderungsvertrag mit einem Betreiber abschließt, der für die Durchführung des Fluges mit dem Luftfahrzeug verantwortlich ist
Kunde
bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die die Dienste von AccessAir in Anspruch nimmt, um ein Flugzeug zu chartern
Anfrage für ein Angebot
die Anfrage des Kunden nach einem Angebot unter Angabe der Kriterien für den/die gewünschten Flug/Flüge, die AccessAir unter den in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Bedingungen übermittelt wird
Zitat
bezeichnet das Angebot von AccessAir als Antwort auf die Angebotsanfrage des Kunden, ohne dass dieses Angebot für AccessAir verbindlich ist
Persönliche Daten
oder „Daten
bezeichnet alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (betroffene Person); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einem Namen, zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Kennung
bezeichnet die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen und das Passwort, die der Kunde bei der Registrierung gewählt hat.
Betreiber
bezeichnet die juristische Person, die das Chartern ihres Flugzeugs anbietet und in der Lage ist, den Flug bzw. die Flüge gemäß dem mit AccessAir geschlossenen Beförderungsvertrag nach den Kriterien der Bestellung des Kunden durchzuführen
Passagier
bezeichnet die Personen, die die von AccessAir angebotenen Dienste in Anspruch nehmen.
Dienstleistungen
bezeichnet alle Dienstleistungen, die AccessAir über seine Website anbietet, wie in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen definiert.
Artikel 2 – Über AccessAir
2.1 NOLISEAERO ist eine Société par Actions Simplifiée Unipersonnelle (SASU) mit einem Kapital von 5.000 Euro, deren Handelsname AccessAir lautet, die im Handels- und Gesellschaftsregister von Bobigny unter der Nummer 844 217 976 eingetragen ist, mit innergemeinschaftlicher Mehrwertsteuer: FR 42844217976, und deren Sitz sich in 1-2 rue Henri Lossier – 93350 LE BOURGET befindet.
Sie wird vertreten durch Emma Berkovits in ihrer Eigenschaft als Präsidentin.
Sie kann kontaktiert werden:
Unter der folgenden E-Mail-Adresse: [marketing@accessairaero .com]
Unter den folgenden Telefonnummern: [+33 (0) 1 74 25 49 24]
2.2 AccessAir als Datenverantwortlicher:
Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird in der DSGVO in Artikel 4.7 als die Person definiert, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
AccessAir ist ab der ersten Angebotsanfrage für die gesamte Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den von ihr angebotenen Dienstleistungen sowie für die Verwaltung ihrer Kunden verantwortlich.
Bei Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten, die von AccessAir als für die Datenverarbeitung Verantwortlichem über die Website https://fr.accessairaero.com/ erhoben wurden, können sich die Kunden an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden Adresse wenden [TO BE COMPLETED]
2.3 AccessAir als gemeinsamer Controller
Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der Datenschutz-Grundverordnung ist die Person, die gemeinsam mit einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten festlegt.
AccessAir hat den Status eines gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Beförderungsverträgen, die es im Namen des Kunden mit dem Betreiber abschließt, wenn sie gemeinsam personenbezogene Daten über den Kunden für die Erbringung der vertraglichen Leistungen erheben.
2.4 AccessAir als Unterauftragnehmer
Ein Auftragsverarbeiter, wie in Artikel 4.8 der DSGVO definiert, ist eine Person, die personenbezogene Daten im Auftrag und unter der Autorität und den Anweisungen eines Verantwortlichen verarbeitet.
Diese Richtlinie gilt sowohl für die Datenverarbeitung durch Access Air in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher oder Mitverantwortlicher als auch als Auftragsverarbeiter.
Artikel 3 – Erhebung und Herkunft der Daten
Im Rahmen der Erbringung seiner Dienstleistungen sammelt AccessAir personenbezogene Daten seiner Kunden. Diese Daten können direkt von den Kunden stammen oder von den Fahrgästen erhoben worden sein.
Die persönlichen Daten, die auf der Website erfasst werden können, werden von AccessAir hauptsächlich dazu verwendet, die Beziehungen zu den Kunden zu verwalten und gegebenenfalls die erteilten Aufträge zu bearbeiten.
In jedem Fall werden die Kunden über die Zwecke, für die ihre Daten von AccessAir erfasst werden, informiert, und zwar über die verschiedenen Formulare zur Online-Datenerfassung, insbesondere über das Formular zur Angebotsanfrage, über gesendete E-Mails, über Benachrichtigungen auf der Website, über SMS, über Sofortnachrichten in den verschiedenen sozialen Netzwerken von AccessAir, über Telefoninterviews oder über unsere Cookie-Nutzungscharta.
Artikel 4 – Verarbeitete Daten
AccessAir informiert seine Kunden darüber, dass es die folgenden Daten verarbeiten kann:
Daten zu Ihrer Identität: Anrede, Nachname, Vorname(n), Firmen- oder Privatanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen;
Bei der Nutzung der Dienste erhobene Daten: Reisepräferenzen, Essgewohnheiten;
Daten, die über Cookies und andere Tracker auf unserer Website gesammelt werden;
Zahlungsdaten: verwendete Zahlungsarten
Zahlungsdaten: Zahlungsarten, Rabatte, Quittungen, Salden und ausstehende Zahlungen, Rechnungsinformationen
In jedem Fall verpflichtet sich AccessAir, alle erfassten Daten so zu verarbeiten, dass sie mit der RGPD und dem französischen Datenschutzgesetz übereinstimmen.
Artikel 5 – Verwendungszwecke/Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des zwischen den Kunden und AccessAir geschlossenen Vertrags.
Der Zweck der von den Kunden gesammelten persönlichen Daten besteht darin, die Dienste auf der Website zur Verfügung zu stellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung zu erhalten.
Die Verarbeitung ist für die Erbringung der im Charterangebot und dem zwischen dem Kunden und AccessAir im Namen des/der Fluggastes/Fluggäste geschlossenen Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen erforderlich.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Verwendungen:
Die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen von AccessAir;
Kundenmanagement;
Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen;
Verwaltung der Buchhaltung und der damit verbundenen Vorgänge;
Ordnungsgemäßer Zugang und Nutzung der Website;
Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Website;
Die Einführung einer Kundenbetreuung;
Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der von den Kunden übermittelten Daten;
Die Verwaltung der Anträge von Rechten, die sich aus der RGPD und dem geänderten Datenverarbeitungsgesetz und den Freiheiten ergeben;
Die Personalisierung der Dienste durch die Anzeige von Werbung entsprechend dem Browserverlauf des Kunden, je nach seinen Vorlieben;
Vorbeugung und Erkennung von Betrug, Malware (bösartige Software) und Management von Sicherheitsvorfällen;
Die Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit Kunden;
Zusendung von Handels- und Werbeinformationen entsprechend den Präferenzen des Kunden; Organisation der Bedingungen für die Nutzung der Zahlungsdienste.
Artikel 6 – Aufbewahrungsfrist für Daten
AccessAir speichert Kundendaten nur so lange, wie es für die Erbringung der in Abschnitt 5 beschriebenen Dienstleistungen oder den Support erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
In dem Maße, wie es zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist, kann AccessAir auch bestimmte Kundendaten aufbewahren, falls dies nach Beendigung der Geschäftsbeziehung erforderlich ist.
Konkret:
Für den ordnungsgemäßen Betrieb und die ständige Verbesserung der Website, ihrer Funktionen und Dienste:
Daten, die die Identifizierung von Kunden ermöglichen, werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung aufbewahrt.
Cookies und andere kommerzielle Tracer gemäß der Charta der Verwendung von Cookies können auf dem Terminal des Kunden mit seiner Zustimmung für eine maximale Dauer von 13 Monaten hinterlegt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die mit einer Kennung verknüpften Verkehrsrohdaten entweder gelöscht oder anonymisiert.
Für das Kundenmanagement:
Die im Rahmen der Verwaltung der Kundenbeziehungen verwendeten Daten werden für den gesamten Zeitraum aufbewahrt, der für die Ausführung des Vertrags erforderlich ist.
Diese Daten werden dann für einen Zeitraum von 5 Jahren zu Beweiszwecken archiviert. Die ausgestellten Rechnungen und Buchhaltungsdaten werden 10 Jahre ab ihrer Ausstellung aufbewahrt.
Wenn kein Vertrag geschlossen wird, werden die Daten eines Interessenten für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Datum ihrer Erhebung oder dem letzten positiven Kontakt mit AccessAir aufbewahrt.
Für Marketingzwecke:
Daten, die für Marketingzwecke verwendet werden, werden für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung als Kunde oder ab dem letzten Kontakt, wenn es sich um einen Interessenten handelt, aufbewahrt.
Wenn der Kunde 27 Monate lang keine Dienstleistungen von AccessAir erworben oder sein Konto nicht genutzt hat und der Kunde den Newsletter von AccessAir nicht abonniert hat, speichert AccessAir die personenbezogenen Daten des Kunden nicht mehr für Marketingzwecke.
Für die Verwaltung der Buchhaltung und die damit verbundenen Vorgänge:
Es wird daran erinnert, dass diese Daten bei Zahlungen per Bankkarte gemäß Artikel L.133-24 des Währungs- und Finanzgesetzes (Code monétaire et financier) zu Beweiszwecken bei eventuellen Streitigkeiten über die Transaktion oder die Forderung in Zwischenarchiven während eines Zeitraums von 13 Monaten nach dem Datum der Abbuchung aufbewahrt werden können (dieser Zeitraum wird bei Zahlungskarten mit verzögerter Abbuchung auf 15 Monate verlängert).
Die buchhalterischen Spuren der Zahlungen werden ab dem Zeitpunkt der tatsächlichen Ausführung der Zahlung 10 Jahre lang in Zwischenarchiven aufbewahrt (vgl. Artikel L.123-22 des Handelsgesetzbuchs).
Rechtsstreitigkeiten und vorprozessuale Maßnahmen
Im Rahmen der Verwaltung eines vorgerichtlichen Verfahrens werden die Daten gelöscht, sobald die Streitigkeit gütlich beigelegt ist oder, falls dies nicht der Fall ist, sobald die entsprechenden rechtlichen Schritte verjährt sind.
Die im Rahmen eines Rechtsstreits erhobenen und verarbeiteten Daten müssen gelöscht werden, sobald die Entscheidung rechtskräftig geworden ist.
Für die Verwaltung von Anträgen auf Rechte, die sich aus der RGPD und dem geänderten Data Protection Act ergeben:
Die Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Anträgen auf Rechte werden so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung des Antrags erforderlich ist. Sie werden dann für die Dauer der geltenden Verjährungsfrist in der Zwischenarchivierung archiviert.
Artikel 7 – Rechte der Kunden
Gemäß der RGPD und der LIL haben die Kunden von AccessAir die folgenden Rechte:
Recht auf Zugang und Information (Artikel 15 RGPD): Die Kunden können ihr Recht auf Zugang und Information ausüben, um die sie betreffenden Daten zu erfahren;
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 RGPD): Kunden können die Aktualisierung und Vollständigkeit der sie betreffenden Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind;
Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 RGPD): Kunden können die Löschung ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind oder wenn ihre Erhebung, Nutzung, Übermittlung oder Speicherung verboten ist;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18): Die Kunden können die Website auffordern, die Verarbeitung von Daten einzuschränken, wenn diese ungenau, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind oder wenn ihre Erhebung, Verwendung, Übermittlung oder Speicherung verboten ist;
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten (Artikel 21 RGPD): Die Kunden können der Verarbeitung ihrer Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen;
Das Recht auf Übertragbarkeit (Artikel 20): Kunden können verlangen, dass AccessAir die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen weitergibt;
Das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung beruht (Artikel 22 DSGVO): AccessAir wendet derzeit keine solche Entscheidungsfindung an;
Recht, den Verbleib der Daten nach dem Tod zu bestimmen und zu wählen, ob die Daten an einen vorher bestimmten Dritten weitergegeben werden (Artikel 85 LIL). Im Falle Ihres Todes und in Ermangelung von Anweisungen Ihrerseits verpflichtet sich AccessAir, die Daten zu vernichten, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.
Die Kunden können ihre Rechte ausüben, indem sie uns unter folgenden Adressen kontaktieren
Per Post an die folgende Adresse: 1-2 Rue Henri Lossier, 93350 DUGNY
Oder per E-Mail, unter der Adresse: Marketing@accessairaero.com
Diese Rechte können auf einfachen Antrag unter Vorlage eines Identitätsnachweises und eines legitimen Grundes ausgeübt werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
AccessAir verpflichtet sich, innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags eine Antwort zu übermitteln. Diese einmonatige Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität des Ersuchens und/oder die Zahl der Ersuchen dies erfordert.
Die Kunden können auch eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden einreichen, insbesondere bei der CNIL auf deren Website: https://www.cnil.fr.
AccessAir empfiehlt Ihnen, sich zunächst an die CNIL zu wenden, bevor Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen, da AccessAir Ihnen bei der Lösung dieses Problems zur Verfügung steht.
Artikel 8 – Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte und Übermittlung außerhalb der Europäischen Union
Im Rahmen ihrer Zuständigkeiten und zu den in Artikel 5 genannten Zwecken haben vor allem die folgenden Personen Zugang zu den Daten:
Das autorisierte Personal unserer Marketing-, Vertriebs-, Verwaltungs-, Logistik-, Rechts- und IT-Abteilungen, das für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, Kundenbeziehungen, Kundenwerbung und Qualitätskontrolle zuständig ist.
Das autorisierte Personal unserer Unterauftragnehmer
Das autorisierte Personal unseres Mitverarbeiters
Personenbezogene Daten können ausschließlich in der Europäischen Union an Drittunternehmen weitergegeben werden, und zwar in den folgenden Fällen
Wenn der Kunde die Zahlungsdienste in Anspruch nimmt: Für die Erbringung dieser Dienste steht AccessAir in Beziehung zu dritten Bank- und Finanzunternehmen, mit denen es Verträge abgeschlossen hat;
Wenn AccessAir Dienstleister einsetzt, um Kundensupport, Werbe- und Zahlungsdienste anzubieten. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Dienstleistungen begrenzten Zugriff auf Kundendaten und sind vertraglich verpflichtet, diese im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden;
Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann AccessAir Daten übermitteln, um auf Ansprüche gegen die Website zu reagieren und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren nachzukommen.
Bestimmte Kategorien von Unterauftragnehmern haben Zugang zu den gesammelten Daten, darunter:
Die folgenden Finanzinstitute: (Banken)
Erforderlichenfalls die betreffenden Gerichte, Mediatoren, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Inkassounternehmen;
Dritte, die Cookies auf Ihren Endgeräten (Computer, Tablets, Handys…) platzieren können, wenn Sie ihnen zustimmen (weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Charta für die Verwendung von Cookies).
Die persönlichen Daten der Kunden werden weder weitergegeben, noch ausgetauscht, noch verkauft oder vermietet ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen.
In einigen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten auf Servern außerhalb der EU gespeichert.
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn AccessAir Informationen an bestimmte Unterauftragnehmer mit Sitz in XX übermittelt.
AccessAir hat geeignete Maßnahmen ergriffen, um seinen Kunden zu versichern, dass ihre Daten durch die vertragliche Vereinbarung von Standardklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden (Art. 46 RGPD), oder durch den sogenannten „Privacy Shield“-Mechanismus geschützt sind.
Die Kunden können den Zugang zu Dokumenten, die eine angemessene vertragliche Garantie gewährleisten, beantragen, indem sie einen Antrag per E-Mail an [TO BE COMPLETED] oder per Post an AccessAir – 1-2 rue Henri Lossier – 93350 DUGNY
Artikel 9 – Minderjährige
Die Dienstleistungen und die Website von AccessAir sind nicht für Minderjährige bestimmt.
AccessAir sammelt nicht freiwillig persönliche Daten von Minderjährigen unter 15 Jahren.
Artikel 10 – Soziale Netzwerke
Während des Besuchs der AccessAir-Website haben die Kunden die Möglichkeit, auf die Symbole der sozialen Netzwerke Twitter, Facebook, Instragram und LinkedIn auf unserer Website zu klicken.
Soziale Netzwerke verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website und tragen dazu bei, sie durch die gemeinsame Nutzung zu fördern.
Wenn Kunden diese Schaltflächen verwenden, hat AccessAir möglicherweise Zugriff auf persönliche Informationen, die Kunden als öffentlich und über ihre Twitter-, Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Profile zugänglich angegeben haben. AccessAir erstellt oder verwendet jedoch keine von Twitter, Facebook, Instagram und LinkedIn unabhängige Datenbank und nutzt die Datenschutzdaten seiner Kunden nicht auf diese Weise.
Artikel 11 – Sicherheit
Der Zugang zu dieser Website und ihre Nutzung sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
Die Kunden verpflichten sich, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle politische oder Werbezwecke oder für jegliche Form der kommerziellen Aufforderung zu nutzen, insbesondere nicht für das Versenden von unaufgeforderten E-Mails.
AccessAir hält sich an die RGPD und das französische Datenschutzgesetz in Bezug auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten.
AccessAir ergreift alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Vertraulichkeit der gesammelten Daten zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang ergreift AccessAir in Anbetracht der Art der Daten und der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken alle erforderlichen Vorkehrungen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese entstellt oder beschädigt werden oder unbefugte Dritte auf sie zugreifen können (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren für Personen, die auf die Daten zugreifen, mit persönlichem und sicherem Zugang über vertrauliche Kennungen und Passwörter, sicheres https-Protokoll, Protokollierung und Rückverfolgbarkeit der Verbindungen, Verschlüsselung bestimmter Daten usw.).
Artikel 12 – Zuständigkeiten
Für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website, AccessAir kann jederzeit:
den Zugang zur gesamten Website oder zu Teilen davon auszusetzen, zu unterbrechen oder zu beschränken, den Zugang zur Website oder zu bestimmten Teilen der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorzubehalten;
alle Informationen zu löschen, die den Betrieb der Website stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen;
Unterbrechen Sie die Website, um Aktualisierungen vorzunehmen.
AccessAir kann nicht für Ausfälle, Störungen, Schwierigkeiten oder Betriebsunterbrechungen verantwortlich gemacht werden, die den Zugang zur Website oder zu einer ihrer Funktionen verhindern.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Ausrüstung, die er für die Verbindung mit der Website verwendet. Die Kunden müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um ihre Geräte und ihre eigenen Daten zu schützen, insbesondere vor Virenangriffen über das Internet.
AccessAir kann nicht für etwaige Gerichtsverfahren verantwortlich gemacht werden:
durch die Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes;
Aufgrund der Nichteinhaltung dieser Politik durch ihre Kunden.
AccessAir haftet nicht für Schäden, die seinen Kunden, Dritten und/oder deren Geräten infolge Ihrer Verbindung oder Nutzung der Website entstehen.
Artikel 13 – Geistiges Eigentum
Alle Marken, Fotos, Texte, Kommentare, Illustrationen, Bilder (animiert oder nicht), Videosequenzen, Töne sowie alle Computeranwendungen, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden können, und ganz allgemein alle Elemente, die auf der Website reproduziert oder verwendet werden, sind durch die geltenden Gesetze über geistiges Eigentum geschützt.
Sie sind vollständiges und uneingeschränktes Eigentum von AccessAir oder seinen Partnern. Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Verwendung oder Anpassung, in welcher Form auch immer, aller oder eines Teils dieser Elemente, einschließlich Computeranwendungen, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AccessAir strengstens untersagt.
Das Versäumnis von AccessAir, nach Bekanntwerden einer solchen unbefugten Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten, bedeutet nicht, dass eine solche Nutzung akzeptiert wird und auf rechtliche Schritte verzichtet wird.
Artikel 14 – Kommerzielle Angebote
Kunden können kommerzielle Angebote von AccessAir erhalten. Wenn Kunden solche Angebote nicht erhalten möchten, können sie auf den folgenden Link klicken: marketing@accessairaero.com.
Die Daten können von AccessAir-Partnern zu kommerziellen Zwecken verwendet werden. Wenn die Kunden dies nicht wünschen, können sie auf den folgenden Link klicken: marketing@accessairaero.com.
Wenn ein Kunde bei der Nutzung der Website auf personenbezogene Daten zugreift, muss er sich jeder Sammlung, jeder unbefugten Nutzung und jeder Handlung enthalten, die eine Verletzung der Privatsphäre oder des Ansehens von Personen darstellen könnte.
AccessAir lehnt jede diesbezügliche Haftung ab.
Artikel 15 – Cookies
Die Verwendung von Cookies durch AccessAir ist in der Charta für die Verwendung von Cookies angegeben. Es ist ratsam, sie zu Rate zu ziehen.
Artikel 16 – Änderung der Datenschutzpolitik
AccessAir kann seine Dienste und seine Datenschutzrichtlinie ändern. Gegebenenfalls werden die Kunden per E-Mail über alle wesentlichen Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert.
Die derzeitige Version ist die einzige, die während der gesamten Dauer der Nutzung der Website und bis zu ihrer Ersetzung durch eine neue Version gültig ist.
Artikel 17 – Anwendbares Recht
Die Police unterliegt dem französischen Recht.
Artikel 18 – Kontaktaufnahme
Für Fragen, Informationen über die auf der Website vorgestellten Produkte oder über die Website selbst können Sie eine Nachricht an die folgende Adresse schicken: marketing@accessairaero.com.